Ursachen trockene Hände
Trockene Hände entstehen durch häufiges Händewaschen, Desinfizieren, kalte und trockene Luft, Kontakt mit Chemikalien, sowie hormonelle Veränderungen und Alter. Auch Hauterkrankungen wie Ekzeme, eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr oder bestimmte Medikamente können die Haut austrocknen. Regelmäßige Pflege und Schutz sind wichtig, um Trockenheit vorzubeugen.
So pflegst du trockene Hände richtig:
Trockene Hände sind nicht nur unangenehm, sie können auch zu rissiger und schuppiger Haut führen – vor allem, wenn die Temperaturen sinken oder häufiges Händewaschen die Haut zusätzlich belastet. Mit einer konsequenten Pflege-Routine kannst du deine Hände jedoch effektiv schützen und wieder samtweich pflegen. Hier sind einige wertvolle Tipps:
Regelmäßig eincremen: Eine der wichtigsten Maßnahmen gegen trockene Hände ist, sie immer wieder einzucremen – und zwar wirklich oft! Nach jedem Händewaschen solltest du zu einer feuchtigkeitsspendenden Handcreme greifen. Besonders am Abend, vor dem Schlafengehen, lohnt es sich, die Hände noch einmal großzügig einzucremen. So kann die Pflege über Nacht tief einwirken und die Hautregeneration unterstützen.
Sheabutter – der Geheimtipp: Sheabutter ist ein echter Allrounder, wenn es um die Pflege von trockener Haut geht. Sie ist reich an Fettsäuren und Vitaminen, die tief in die Haut eindringen und sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Sheabutter schützt die Haut vor dem Austrocknen, beruhigt Rötungen und sorgt für ein weiches Hautgefühl. Eine Creme mit Sheabutter als Hauptbestandteil ist daher ideal, um deine Hände langfristig geschmeidig zu halten.
Eine feste Handpflege-Routine entwickeln: Die Routine ist sehr, sehr wichtig, um trockene Hände nachhaltig in den Griff zu bekommen. Nur durch regelmäßige und konsequente Pflege bleibt die Haut gesund und geschmeidig. Verwöhne deine Hände mindestens einmal pro Woche mit einer intensiven Pflegekur, zum Beispiel mit einer dicken Schicht Sheabutter, die du über Nacht einwirken lässt. Du kannst auch Handschuhe tragen, um die Wirkung zu verstärken.
Sanft reinigen: Auch die Art, wie du deine Hände reinigst, ist entscheidend. Verwende lauwarmes statt heißes Wasser, da dies die Haut weniger austrocknet. Ein milde, feuchtigkeitsspendende Flüssigseife oder ein Stück Naturseife ist ebenfalls ratsam, um die natürliche Schutzbarriere der Haut nicht zu zerstören.