Bakuchiol – was ist das?

Bakuchiol wird hauptsächlich aus der Psoralea corylifolia (Babchi) Pflanze gewonnen. Die Pflanze wird unter anderem in der TCM und in der Kosmetik verwendet.

Bakuchiol wird als das „pflanzliche Retinol“ bezeichnet und wirkt bei Faltenreduzierung ebenso wie Retinol. Bakuchiol zeichnet sich jedoch durch eine bessere Hautverträglichkeit aus.

Wir haben diese Pflanze in unserem Bio Bakuchiolserum eingesetzt.

Kann man Naturkosmetik nach Ablaufdatum verwenden?

Grundsätzlich ist jedes kosmetische Produkt – wie auch Lebensmittel – mit einem Ablaufdatum versehen. Hier gibt es für Hersteller ein paar Möglichkeiten. die Frist zu setzen. Wir setzten immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum ab Herstellung des Produktes. Also zum Beispiel „mindestens haltbar bis November 2026“. Ist dieses Datum überschritten, empfehlen wir wasserhaltige Produkte lieber nicht mehr weiterzuverwenden. Wie bei Lebensmitteln kann man aber auch bei Naturkosmetik einen Geruchstest machen, sich das Produkt ansehen und dann entscheiden. Natürlich ist es so, dass ein Produkt nicht plötzlich abläuft. Ein Entscheidungsgrund mitunter ist auch die Lagerung der Produkte. Wurden Sie immer kühl und trocken gelagert, so spricht einer Weiterverwendung auch nach dem MHD-Datum nichts mehr im Weg.

Gibt es Naturkosmetik mit Hyaluron?

Ja, es gibt Naturkosmetik mit Hyaluron und sogar Biokosmetik. Hyaluronsäure ist ein wichtiger natürlicher Bestandteil unserer Haut. Sie besitzt die Fähigkeit Wasser zu binden und wird als Anti Aging Produkt ab etwa 25 Jahren eingesetzt. Hyaluronsäure dient als Füllsubstanz unseres Bindegewebes. Nach der Anwendung eines Hyalurongels erscheint das Hautbild feiner, straffer, glatter und jünger und wird optimal mit Feuchtigkeit versorgt.